Escora Faye Dessous
85% Polyamid, 15% Elasthan
Hebe BH
Bilddarstellung : Bild 1 - 8 : schwarz / Bild 9 - 16 : champagner
- Achtung : Pasties (Brustwarzenabdeckung) nicht im Lieferumfang
- Cups überzogen mit feinem Tüll
- Offene Cups
- Verleiht sexy Ausstrahlung
- Extravaganter Mittelsteg
- Schmuckanhänger am Mittelsteg
- Satinschleifchen vorne an den Trägern
- Träger im Ansatz vorne zweigeteilt mit Minivolant-Veredelung
- Hoher Tragekomfort
- Ausdruckvolles Design
- Tiefes Dekolleté
Zeigen Sie Leidenschaft mit den Dessous der romantischen Wäsche-Kollektion Faye aus italienischem Boselli-Satin, exquisiter Stickerei und zartem Tupfentüll. Verspielte Bänder- und Schleifenapplikationen, Minivolant-Veredelungen, sowie ein Schmuckanhänger in Schlüsselform verleihen dieser Damenwäsche ihren einzigartig sinnlichen Charakter.
Die Korsettfabrik ESCORA wird von Schmiedemeister Elias Schmidt in Coburg (Deutschland) im Jahr 1862 gegründet. Zur damaligen Zeit fertigte Herr Schmidt für die Königshöfe von Europa Entwürfe an. Im Jahr 1894 übernimmt Gustav Schmidt die Leitung und entwirft ein neuartiges Sportkorsett. Zahlreiche revolutionäre Modelle wie Büstenhalter/-former und Korsett/Corselet finden im Jahr 1930 großen Anklang in der Damenwelt. Die Büstenhebe wird 4 Jahre später zum Patent angemeldet und entpuppt sich als hocherfolgreiche Idee - Hebemieder und das trägerlose Corselet mit Büstenhebe folgen.
Im Jahr 1953 stirbt Gustav Schmidt, daraufhin führt Erna Schmidt die Firma mit Ihren Söhnen und Schwiegertöchtern weiter. Im Jahr 1995 übernimmt die österreichische Modeunternehmerin Monika Rieker die Firma Escora mitsamt Ihrer Belegschaft und historischem Firmengebäude. Mit sehr viel Feinsinn für die Unternehmenstradition und neuen, innovativen Ideen erweitert Frau Rieker das Sortiment um luxuriöse Nachtwäsche und führt die Marke Escora im Sinne des Erfinders zu neuem Glanz.